Am Friedhof 3, 48739 Legden
Im Erdgeschoß unseres Hauses, befindet sich ein Aufenthaltsraum sowie ein Getränkekühlschrank für unsere Gäste.
Ausgestattet mit Microwelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Geschirr und vieles mehr.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Buchen Sie doch ein Frühstück zu ihrer Übernachtung dazu. Im Bed & Breakfast von Kerstin Gödde wartet dann jeden Morgen ein ausgiebiges und gesundes Frühstück im Frühstückraum mit Gartenblick auf Sie als Gast.
Natürlich können Sie Ihr Frühstück hier in der Küche mit Aufenthaltsraum selbst zubereiten.
2.Für Spiegeleier möglichst frische Eier verwenden, bei denen das Eiweiß noch fest und gallertartig und das Dotter leicht gewölbt ist. Dann läuft das Spiegelei beim Braten auch nicht auseinander.
3.In einer beschichteten Pfanne Margarine schmelzen. Sobald die Margarine zerlaufen ist und kleine Bläschen bildet, auf niedrige Temperatur schalten. Eier mit einem kurzen kräftigen Schlag auf den Pfannenrand aufschlagen und vorsichtig in die Pfanne gleiten lassen. Eier auf niedriger Temperatur sanft braten lassen. Nicht zu lange in der Pfanne lassen, damit das Eidotter sich nicht weißlich färbt. Spiegeleier nur auf dem Eiweiß salzen, da das Dotter sonst kleine Flecken bekommt.
4.Ich braucht 2 Eier. Und da bei uns einer lieber weiche und ich lieber harte Eier essen, mache ich das Dotter absichtlich kaputt, damit es auseinander läuft. Ich brate mir mein Spiegelei gerne von beiden Seiten an.
5.Spiegeleier mit Schnittlauch oder Petersilie garniert und mit frischem Bauernbrot servieren.
6.Auch zu Kartoffelsalat schmecken Spiegeleier sehr gut.
1.Wasser aufstellen (im Topf ) Gewürze dazu geben wenn das Wasser kocht . Eine kleine Kasserolle, für den Bauchspeck aufstellen, erhitzen. Einen Eßl. Olivenöl hineingeben, erhitzen. Den klein geschnittenen Bauchspeck in die Kasserolle geben und etwas angehen lassen. Wenn vorhanden die Gänsebrust gewürfelt dazu geben. Den Knoblauch feinst geschnitten, sowie die Schalotte auch feinst geschnitten gebe ich zu dem Speck, das kann langsam angehen (dünsten).
2.Das Wasser für die Spagetti kocht , dann kommen die Spagetti in das sprudelnde Wasser hinein . Wer sie aldente mag , bitte sehr , ich mag sie eher weicher da auch verträglicher. Sind sie fertig diese langen Dinger, abtropfen, nun schlage ich die 2 frischen Eier auf und in ein Gefäß zerkleppere sie und zieh sie unter die Nudeln, gut vermischen. In einen tiefen Teller aufdrehen, dann den Bauchspeck mit den Schalotten oben auf setzen, wer hat etwas Petersilie oben auf und fertig ist ein schnelles Essen .
3.Zu guter letzt, ziehe ich einen feine Olivenöl Faden darüber und dann ran an die Gabel und genießen .
Füe Buchungsanfragen sind wir erreichbar über unsere Buchungsanfrage, per Whatts App und E-Mail. Das Team von Bed & Breakfast hilft Ihnen gerne weiter und wir freuen uns auf Ihren Besuch in Legden.
Dieses, wie auch die anderen Räume unserer Pension, ist das rauchen nicht gestattet (Landesgesetz NRW).