Am Friedhof 3, 48739 Legden
Wenn es um den ultimativen Freizeitspaß geht, stehen Bosseln, Boule und Wikingerkegeln ganz oben auf der Liste! Diese drei einzigartigen Kegelvarianten garantieren nicht nur eine Menge Vergnügen, sondern bieten auch die perfekte Gelegenheit, um bei einer Vereinsfahrt oder einem Betriebsausflug den Teamgeist zu stärken. Hier erfährst du alles Wichtige über die Spielregeln und was ihr für einen unvergesslichen Tag benötigt.
Bosseln ist ein beliebtes Spiel, das Geschicklichkeit und Strategie erfordert. Die Regeln sind einfach: Innerhalb eures Teams legt ihr im Voraus die Reihenfolge der Werfer fest. Anschließend spielen zwei Mannschaften im Wechsel. Dabei nimmt jeder Spieler Anlauf bis zu einem vorher markierten Punkt, um die Kugel so weit wie möglich zu rollen. Das Ziel? Die andere Mannschaft an Weite zu übertreffen!
– Eine wenig befahrene Straße mit leichten Kurven
– Eine Boßelkugel aus Gummi
– Kreide zum Markieren der einzelnen Würfe
– Ein Kescher, um die Kugel aus dem Gebüsch oder Straßengraben zu fischen
Punkte gibt es für eure Mannschaft, wenn die gegnerische Mannschaft es nicht schafft, in zwei Würfen genauso weit zu kommen wie ihr. Spannende Duelle sind damit garantiert!
Boule ist ein Klassiker unter den Kegelspielen, der sowohl Geschick als auch Taktik erfordert. Zu Beginn wird ausgelost, welches Team die Zielkugel – auch „Cochonnet“ genannt – mindestens sechs Meter entfernt auswirft. Der erste Spieler versucht nun, seine Kugel so nah wie möglich an die Zielkugel zu werfen. Das gegnerische Team hat nun die Chance, entweder näher heranzukommen oder die Kugel des anderen wegzuschießen.
– Boulekugeln (mindestens je Team drei)
– Eine Zielkugel (Cochonnet)
Am Ende wird der Spieler zum Sieger erklärt, dessen Kugel am nächsten zur Zielkugel liegt. Spannung und Wettbewerb sind vorprogrammiert!
Wikingerkegeln oder Kubb ist ein aufregendes Spiel, das Teamarbeit und präzises Zielen erfordert. Zwei gegnerische Mannschaften treten gegeneinander an, um die Holzklötze der gegnerischen Seite umzuwerfen. In der Mitte des Spielfeldes steht der König – dieser muss zuletzt getroffen werden, sonst hat das Team verloren.
– Sechs Hölzer (abschießbare Klötze) für jede Mannschaft
– Ein König (größerer Holzklotz)
– Ein geeigneter Spielfeldplatz
Die Hölzer werden im Meterabstand aufgestellt, und dann ist es an eurer Mannschaft, die gegnerischen Klötze mit Wurfholzern abzuschießen. Nur wenn das Team den König zuletzt trifft, können sie als Sieger hervorgehen!
Bosseln, Boule und Wikingerkegeln sind die perfekten Spiele für einen unterhaltsamen Tag mit Freunden oder Kollegen. Sie fördern nicht nur die Gruppendynamik, sondern sorgen auch für jede Menge Lachen und Freude. Schnappt euch eure Kugeln, organisiert eure Mannschaften und erlebt einen netten Wettkampf im Freien – Freizeitspaß pur!