Am Friedhof 3, 48739 Legden

Das Münsterland – Ein Urlaubsland, das mehr in sich hat, als Sie denken!


Willkommen im Münsterland, einer zauberhaften Region in Nordrhein-Westfalen, die durch ihre idyllische Parklandschaft, reiche Pferdetradition und ein weitläufiges Radwegenetz besticht. Hier haben Sie die Möglichkeit, die atemberaubenden Natur- und Kulturlandschaften auf vielfältige Weise zu erkunden. Ob hoch zu Ross oder auf zwei Rädern – das Münsterland bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack.


Die Schönheit der Natur erleben


Das Münsterland ist bekannt für seine weiten, ebenen Landschaften, durchzogen von malerischen Feldern, Wäldern und Wiesen. Nehmen Sie sich Zeit, diese beeindruckende Kulisse zu durchstreifen und die Ruhe der Natur auf sich wirken zu lassen. In der Region finden Sie hunderte Kilometer an bestens ausgeschilderten Fahrradwegen, die von der Deutschlandroute D3 bis hin zum Europaradweg R1 reichen und Ihnen ermöglichen, die Landschaft von West nach Ost zu durchqueren.

Ein Highlight ist die 100 Schlösser Route, die Sie zu prächtigen Schlössern, Herrenhäusern und Burgen führt, die von wunderschönen Parkanlagen und Schlossgärten umgeben sind. Lassen Sie sich von der Architektur und der Geschichte dieser Bauwerke verzaubern!

Naturparadies Zwillbrock


Ein weiteres Juwel im Münsterland ist das Naturparadies in Zwillbrock, leicht über die Flamingoroute erreichbar. Hier können Sie die einzigartige Flora und Fauna entdecken und einen entspannten Tag inmitten der Natur verbringen.

Gastfreundschaft erleben

Nach einem erlebnisreichen Tag laden die traditionellen westfälischen Wirtshäuser dazu ein, die herzhafte Küche der Region zu genießen. Kehren Sie ein und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Münsterländer verwöhnen!

Sind Sie neugierig geworden? Wir freuen uns darauf, Sie in Legden willkommen zu heißen! Entdecken Sie unsere Region und lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten inspirieren. Schauen Sie auch auf unserer Webseite vorbei oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir halten zahlreiche Informationen für Ihren perfekten Urlaub bereit.

Bed & Breakfast
48739 Legden
Am Friedhof 3
Phone: 0179/1459312
WhatsApp: 0179/1459312
E-Mail: info@legden-pension.de
Webseite: www.legden-pension.de
Koordinaten: N 52.030962 E 7.09645

Besuchen Sie uns bald – Das Münsterland wartet auf Sie!

 

 

Münsterlandschild an der A31

Textquelle: Wikipedia

Das Münsterland ist eine Region im nordwestlichen Westfalen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Zentrum des Münsterlandes ist die namensgebende Großstadt und ehemalige Provinzialhauptstadt Westfalens, Münster. Je nachdem, ob in historischem, naturräumlichem, gesellschaftlichem oder politischem Kontext betrachtet, lässt es sich unterschiedlich eingrenzen. Der Landschaftsübergang zum Teutoburger Wald im Nordosten, der Flusslauf der Lippe im Süden und die (politische) Staatsgrenze zu den Niederlanden im (Nord-)Westen werden zumeist als äußere Grenzen angesehen.

Als historische Region steht das Münsterland in der Tradition des Hochstifts Münster, des früheren weltlichen Herrschaftsgebietes der Münsteraner Bischöfe. Daneben werden als politische Region Münsterland die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf und das kreisfreie Münster zusammengefasst, deren Zusammenarbeit und gemeinsame Aktivitäten oft unter diesem Begriff firmieren. Landschaftlich gehört das Münsterland zur Westfälischen Bucht.

Das Regionalbewusstsein der Bevölkerung ist stark ausgeprägt und orientiert sich dabei gesellschaftlich eher an den abweichenden historischen Grenzen. Verbindend wirken neben der langen gemeinsamen Geschichte vor allem das vorherrschende katholische Bekenntnis und die niederdeutsche Sprache in den Formen des Münsterländer Platts und des Westmünsterländer Sandplatts. Dem gegenüber stehen das traditionell eher evangelische Bekenntnis im Tecklenburger Land und sein aus dem Ostwestfälischen hervorgegangenes Tecklenburger Platt, das den osnabrückischen Dialekten ähnelt.

Die meist ländliche Struktur sowie besondere kulturlandschaftliche Merkmale, etwa das vielerorts parkartige Landschaftsbild und die zahlreichen Wasserburgen, stellen weitere regionale Eigenheiten dar. Es besteht eine starke Ausrichtung auf Münster, das in kultureller, geistiger und wirtschaftlicher Hinsicht seit jeher den beherrschenden Mittelpunkt bildet.

Von dem um Münster gelegenen Münsterland zu unterscheiden ist das in Niedersachsen gelegene Oldenburger Münsterland, welches im Hochmittelalter durch das Hochstift Münster erworben wurde und heute noch Teil des Bistums Münster ist. Das Oberverwaltungsgericht Münster stellte im November 2017 fest, dass auf dem Wochenmarkt in Münster die Herkunftsbezeichnung „Münsterland“ für Produkte aus dem Oldenburger Münsterland unzulässig sei.

Textquelle: Wikipedia